Berufsbild
Architektinnen und Architekten mit einem Masterdiplom
Master of Science ZFH (Zürcher Fachhochschule) in Architektur
erfüllen heute – neben anderen Fachkräften - wesentliche Teile der Aufgaben im Bauwesen. Alles Bauen ist, heute mehr denn je, ein Eingreifen in unser Landschafts- und Siedlungsgefüge. Deshalb ist ganzheitliches, vernetztes Denken eine grundlegende Erfordernis der Zeit. Jede Bauaufgabe ruft danach, langfristige Lebensraumentwicklung, Gestaltung der Umwelt, Sicherheit, Ökologie, Ökonomie und anderes mehr neu zu beurteilen und entsprechend in die Planungsprozesse zu integrieren. Komplexität und vernetztes Denken verlangen ein weitsichtiges und interdisziplinäres Handeln, gleichzeitig aber auch vertieftes Fachwissen.
Architektinnen und Architekten mit einem Masterdiplom sind aufgrund ihrer Ausbildung befähigt, auf einem hohen fachlichen und methodisch-konzeptionellen Niveau in die berufliche Tätigkeit in der Bauwirtschaft einzusteigen. Sie bearbeiten Probleme grundsätzlicher und komplexer Natur, blicken über das eigene Fachgebiet hinaus und entwickeln leitend und verantwortungsbewusst umfassende architektonische Projekte. Sie nehmen in der Projektdefinition, Projektsteuerung, Bauabwicklung und Produktentwicklung teamleitende Funktionen ein oder werden selbstständig tätig.