Was ist Datenanalyse und Prozessdesign (DP)?
Der Studiengang Datenanalyse und Prozessdesign ist ein neuer und
innovativer Studiengang. Er ist in der Schweiz einzigartig.
Der Name Datenanalyse und Prozessdesign bezeichnet zwei Kernkompetenzen,
die in diesem Studiengang erworben werden:
Datenanalyse ist die Kunst, mittels Daten
verborgene Zusammenhänge
und Gesetzmässigkeiten aufzuspüren.
Zum Beispiel: Kann man aus den Kennzahlen
eines Unternehmens herausfinden, ob es demnächst bankrott
geht? Hat das Medikament A eine nachweisbare Wirkung? Essen Stadtbewohner
mehr Käse als Personen, die auf dem Lande leben?
Prozessdesign ist die Kunst, Abläufe
(Prozesse) und komplizierte Systeme mittels mathematischer und
physikalischer Hilfsmittel zu
verstehen und zu verbessern.
Zum Beispiel: Wie muss man eine Fabrik planen, damit sie wirtschaftlich
produzieren kann? Woher kommen die Verspätungen am Flughafen
Zürich-Kloten und wie kann man sie vermeiden? Wie muss ich
einen Eisenbahnpuffer für Güterzüge bauen, damit
die Fracht beim Rangieren nicht durcheinanderfällt?
|