Masterstudiengänge

Master of Advanced Studies in Enterprise Information Engineering
Berufsbegleitend, 5 Semester, Abschluss Master of Advanced Studies ZFH in Enterprise Information Engineering, 60 ECTS.
Das InIT hat einen Weiterbildungsstudiengang mit Fokus auf das Management von IT Services, Serviceorganisationen, IT-Projekten und IT-Projektportfolios entwickelt. Der neue Weiterbildungsstudiengang richtet sich an Personen, die sich als IT-Quereinsteiger mit abgeschlossenem Hochschulstudium auf Führungsfunktionen in der IT vorbereiten möchten. Der Studiengang besteht aus vier Zertifikatslehrgängen, die auch einzeln besucht werden können. Die Ausbildung startet erstmals im September 2007.
» Kursbeschreibung und Online-Anmeldung
» Broschüre
Leiter
Gerold Baudinot

MNT Micro- and Nanotechnology
Berufsbegleitendes, postgraduales Masterprogramm für Mikro- und Nanotechnologien
Das berufsbegleitende Masterprogramm «MNT - Micro- and Nanotechnology» ist ein Kooperationsprojekt der Fachhochschule Vorarlberg, des NTB Buchs (CH), der ZHW Winterthur (CH) und der EMPA St. Gallen (CH) im Rahmen der EUREGIO Bodensee.
» Weitere Informationen
Kontakt
Dr. Martina Hirayama

Packaging Technology
4 Semester berufsbegleitend, Abschluss: Master of Engineering, Unterrichtssprache Englisch.
Im Nachdiplomstudium erwerben zukünftige leitende Angestellte und Manager umfassende Kenntnisse in Wissenschaft, Engineering, Management und Verpackungstechnologie, die sie befähigen, in der Verpackungsindustrie im globalen Umfeld kompetent zu agieren. Die Unterrichtenden sind Experten aus Hochschulen und Verpackungsindustrie in Forschung, Lehre und Unternehmensführung.
Das Studium wird in Zusammenarbeit mit dem International Packaging Institute IPI, der Fachhochschule Konstanz und der Hochschule der Medien Stuttgart angeboten.
» Weitere Informationen
Kontakt
Dr. Martina Hirayama

Swiss MNT Master
» mehr Informationen auf der Website des CCP Center for Computational Physics

Umwelt- und Verfahrenstechnik
3 Semester Vollzeitstudium, Abschluss: Master of Engineering
Der Masterstudiengang Umwelt- und Verfahrenstechnik wird in Kooperation zwischen der Fachhochschule Konstanz, der Fachhochschule Ravensburg-Weingarten und der Zürcher Hochschule Winterthur unter dem Dach der Internationalen Bodensee Hochschule (IBH) angeboten.
Immatrikuliert wird immer jährlich im Sommersemester, sowohl an der Fachhochschule Konstanz als auch an der Fachhochschule Ravensburg-Weingarten.
Kontakt
fachliche Fragen
Prof. Thomas Spielmann
Bewerbung
Annemarie Schneider